1 | Kupfer ist ein natürlicher Werkstoff. | | 7 | Geringe thermische Längenänderung. |
2 | Für Hausinstallationsrohre reicht eine einzige Rohrnorm: DIN EN 1057 | | 8 | Kupferrohre haben eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit. |
3 | Kupfer-Installationsrohre sind in allen Bereichen der Haustechnik verwendbar. | | 9 | Kupferrohre sind bis auf den letzten Meter verarbeitbar. |
4 | Kupferrohre sind einfach zu beschaffen und haben niedrige Installationskosten. | | 10 | Inbetriebnahme und Dichtheitskontrolle sind einfach. |
5 | Als handwerkliche Verbindung genügt die sichere Kapillarlötung. | | 11 | Materialalterung oder -ermüdung sind bei Kupferrohren unbekannt. |
6 | Kupferrohre können bei jeder Witterung und Baustellentemperatur verarbeitet werden. | | 12 | Kupferrohre sind gasdicht. |