Gütebedingungen für Weichlote, Weichlötflussmittel und Weichlötpasten – RAL-GZ 641/5
Weichlote, Weichlötflussmittel und Weichlötpasten gemäß den Güte- und Prüfbestimmungen sind metallische Stoffe (Metalle oder Metall-Legierungen) in Form von Drähten, Stäben, Stangen oder Pasten zum Verbinden von Kupferrohren/Lötfittings durch Weichlöten (thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen mit Arbeitstemperaturen < 450° C). Weichlotflussmittel sind beim Löten zugegebene Stoffe, die eine bessere Benetzung der Werkstücke durch das Lot bewirken.
Das Gütezeichen „System Kupferrohr“ kann verliehen werden für
- Weichlote nach DIN EN 29 453, und zwar für die Normlote S-Sn97Ag3 und S-Sn97Cu3
- Weichlötflussmittel nach DIN EN 29 454-1 mit den Typenbeschreibungen und -merkmalen 3.1.1, 3.1.2
oder 2.1.2, mit den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes GW 7 - Weichlotpasten nach DIN EN 29 453 und DIN EN 29 454-1, mit den Anforderungen an die Weichlötflussmittel und die Weichlotpulver.