Gütebedingungen für Kupferinstallationsrohre – RAL-GZ 641/1

Kupferrohre gemäß den Güte- und Prüfbestimmungen sind nahtlos gezogene Halbzeuge (Installationsrohre) aus Kupfer mit kreisförmigem Querschnitt und über die gesamte Länge gleichmäßiger Wanddicke sowie kontinuierlicher Umfangslinie. Ihre Anwendungsbereiche sind Gas- und Trinkwasserinstallationen sowie Heizungssysteme (einschl. Flächenheizungssysteme). Je nach Anwendung können sie mit verzinnter Innenoberfläche oder mit fest haftendem Kunststoffmantel ausgeführt sein.
Das Gütezeichen „System Kupferrohr“ RAL-GZ 641/1 kann verliehen werden für nahtlos gezogene Installationsrohre aus Kupfer nach DIN EN 1057 in den Materialzuständen:
- R220, R250 und R290 mit den Abmessungen, die im DVGW-Arbeitsblatt GW 392 aufgeführt sind
- R220 und R290 für weitere Abmessungen
- R220 und R290 mit Kunststoffmantel nach EN 13349 für die Heizungsinstallation für festgelegte Abmessungen
- R220 und R290 mit verzinnter Innenoberfläche mit den Abmessungen, die im DVGW-Arbeitsblatt GW 392 aufgeführt sind
